Weiter zur Navigation Weiter zum Inhalt

Historische Bildung – Barcamp 2025: Verachtet – Verfolgt – Vergessen?

Die Opfer der NS-Gesundheitspolitik
 

Fachtagung mit Barcamp zur zeitgemäßen und nachhaltigen Bildungsarbeit

Termin: 28. November 2025
Ort: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Interimsbau) und digital
Weiteres: Themenideen für eigene Sessions sind erwünscht!
Anmeldung: Es reicht eine kurze E-Mail an ns-unrecht@herzogsaegmuehle.de.
Bitte angeben, ob die Teilnahme digital oder in Präsenz stattfinden soll.

Darum geht’s: Wie können wir ein würdiges Gedenken an die Opfer der NS-Gesundheitspolitik ermöglichen und wie kann gleichzeitig eine zeitgemäße Geschichtskultur mit Bezügen zu heutigen Problemen und Fragestellungen gelingen?

Mögliche Diskussionsfelder: Digitale Vermittlungsarbeit, Gedenken, (Angriffe auf die) Erinnerungskultur, biografische Auseinandersetzung mit Tätern, pädagogische und künstlerische Zugänge, Strukturen der NS‑Fürsorgepolitik, Zugangsmöglichkeiten zum Thema etc.

Veranstalter:
Professur für Theorie und Didaktik der Geschichte
Lernort Sozialdorf Herzogsägmühle
Digitale Lernwelten GmbH

Ein Projekt der Bildungsagenda NS-Unrecht

Gefördert durch:

aufgrund eines Beschlusses
des Deutsche Bundestages

Flyer "Barcamp 2025"

PDF zum Herunterladen, 280 KB