Digitale Themenwege – Auf Entdeckungstour durch Herzogsägmühle
Der Lernort Sozialdorf Herzogsägmühle präsentiert die drei digitalen Themenwege "Was ist Heimat?", "Arbeit für den Menschen" und "Werte gemeinsam leben".
Es ist nun möglich, Herzogsägmühle via Tablet oder Smartphone auf eigene Faust zu erkunden.
Erfahren Sie an unterschiedlichen Stationen Neues, Wissenswertes und Nachdenkliches über das Dorf, seine Bürgerinnen und Bürger und wie unser Sozialstaat praktisch funktioniert.
Videos, Hörbeiträge, Zeitzeugeninterviews, Aufnahmen und historische Dokumente beleuchten die Entwicklungen der 125-jährigen Geschichte Herzogsägmühle's bis in die Gegenwart.
Faltblatt "Digitale Themenwege"
Inforouten
Die Stationen sind frei wählbar und nicht an eine vorgegebene Reihenfolge gebunden.
Stelltafeln im Dorf verweisen zusätzlich auf die einzelne Stationen und die dazugehörigen digitalen Informationen. Nutzen Sie hierfür die QR-Codes auf den jeweiligen Tafeln.
So funktioniert's
Stellen Sie sicher, dass Ihr mobiles Gerät mit dem Internet verbunden ist, Sie die GPS-Ortung und die Standortbestimmung aktiviert haben.
- Öffnen Sie die Webadresse www.themenwege-herzogsaegmuehle.de oder scannen Sie die QR-Codes auf den Stelltafeln im Dorf.
- Sie sind auf dem Ortsplan Herzogsägmühle. Klicken Sie im Menü auf "Themen und Kategorien".
- Klicken Sie in der Übersicht auf "Digitale Themenwege".
- Wählen Sie einen der 3 Themenwege aus.
Soziales erlebbar machen
Der Lernort Sozialdorf Herzogsägmühle hat in Zusammenarbeit mit medialepfade – Agentur für Medienbildung (Berlin/München) und ARGUS! Kultur & Kommunikation (München) die Themenwege entwickelt und ermöglicht damit ganz neue Zugangsweisen zu Geschichte und Gegenwart des Sozialdorfs Herzogsägmühle.
Die Eröffnung der 3 Themenwege fand am 1. Juli 2018 während des Dorffestes Herzogsägmühle statt.
Informationen zur Veranstaltung
Die 3 Themenwege im Überblick
Was ist Heimat?
9 Stationen informieren über verschiedene Facetten des Heimatbegriffs. Welche Bedeutung hat Heimat für Sie persönlich?
Arbeit für den Menschen
8 Stationen behandeln die Fragen: Wie sieht die Arbeitswelt in Herzogsägmühle aus? Welche Bedeutung hat Arbeit für den Einzelnen?
Werte gemeinsam leben
8 Stationen zeigen auf, welche Wertvorstellungen und Haltungen das Zusammenleben im Sozialdorf Herzogsägmühle prägen.