Netzwerk Museen im Evangelischen Raum

Sechs Museen in Bayern und Österreich haben sich zum Verbund "Museen im evangelischen Raum" zusammengeschlossen.
Beim dritten Treffen der Arbeitsgruppe im März 2019 in Bad Windsheim stellte Dr. Thomas Greif, Leiter des Diakoniemuseums Rummelsberg bei Nürnberg, eine gemeinsam erarbeitete Präsentationsmappe vor. Die Mappe mit Landkarte und Adressverzeichnis wird, bestückt mit Flyern aller beteiligten Häuser, in den sechs Museen ausgegeben und soll vor allem Multiplikatoren aus dem Bereich der evangelischen Kirche erreichen. "Wir fischen doch alle in der gleichen Zielgruppe", sagte Greif. Er hob besonders die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Museum Oberösterreich in Rutzenmoss hervor. Aus Bayern beteiligt sind das Museum Kirche in Franken (Bad Windsheim), das Museum Lutherstiege (Augsburg), das Löhe- Zeit- Museum (Neuendettelsau), das Diakoniemuseum Rummelsberg (Schwarzenbruck/ Mfr.) und der Lernort Sozialdorf Herzogsägmühle (Peiting/ Obb.).
Jüngstes Mitglied der Arbeitsgruppe ist das Diakoniemuseum in Gallneukirchen (Oberösterreich).